HERZLICH WILLKOMMEN
Als öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger der Handwerkskammer Ulm bin ich spezialisiert auf das Estrich- und Parkettlegerhandwerk sowie das Bodenlegergewerbe. Ich bin im gesamten Bundesgebiet sowie im deutschsprachigen europäischen Ausland tätig.
Mein Fachgebiet umfasst die Schadenanalyse und die Qualitätskontrolle unterschiedlichster Fußböden und Fußbodenkonstruktionen.
Ich teile mein umfangreiches Fachwissen durch regelmäßige Vorträge und Publikationen und gebe mein Wissen über meine Dienstleistungen und Expertise in der Bodenbelagstechnik gerne weiter.
EXPERTEN
WISSEN
Estricharten, Verlegearten, Fugen, Dämmstoffe, Anforderungen, Trittschallschutz, Feuchteschutz, Bodenbeläge auf Estrichen, Gutachten, Normen, Merkblätter, Literatur. Dieses Fachbuch bietet einen guten Überblick über die technischen Grundlagen der Estrichplanung und der Aufarbeitung von Bodenbelägen für Architekten, Bauunternehmer, Bauleiter, Fachbetriebe im Fußbodenbau und Sachverständige.
MEINE
LEISTUNGEN

- Gerichtsgutachten (Amtsgerichte, Landgerichte, Oberlandesgerichte)
- Privatgutachten (Für Haus- und Wohnungseigentümer, Handwerksunternehmen, Versicherungen, Bauämter, Kommunen)
- Schiedsgutachten zur außergerichtlichen Klärung
- Ursachenfindung und Schadensanalysen
- Testreihen & Laboruntersuchungen für belastbare Prüfberichte
Geprüft werden können:
Estrich- und Untergrundsysteme:
Zementestriche, Calciumsulfatestriche & Gussasphaltestriche
Trockenestriche
Systemböden
Designestriche & Spachtelmassen
Bodenbeläge & Oberflächen:
Parkett & Holzböden (Massivparkett, Mehrschichtparkett, Furnierböden)
Laminat & Designböden (LVT), Modulare Bodenbeläge (MMF)
Elastische Bodenbeläge (PVC, Linoleum, Kautschuk, Polyolefin)
Textile Bodenbeläge
Sportböden
Prüfmethoden & Technische Ausstattung: Vor-Ort-Prüfungen
- Feuchtegehalt & klimatische Einflüsse
- Haftzugfestigkeit & Scherfestigkeit von Oberflächen & Estrichen
- Spezialgeräte für Gleitreibungsmessungen zur Ermittlung der Rutschhemmung und Trittsicherheit von Bodenbelägen
- Ebenheits- & Winkeltoleranzen mittels Lasermesstechnik
- Höhenmessungen mit elektronischer Schlauchwaage
- Systemaufbauprüfungen
Labortechnische Untersuchungen & Schadenssimulationen
- Klimakammern & Wärmeschränke zur Simulation von Langzeiteinflüssen
- Versuchseinrichtungen für Schadenssimulationen und Materialtests
- Schichtstärken
- Erprobung und Analyse von Estrichen, Parkett & Bodenbelägen unter praxisnahen Bedingungen
- Direkter Zugriff auf führende Prüfinstitute für weiterführende normgerechte Prüfungen
VORTRÄGE
DEMNÄCHST

UZIN – BLICKPUNKT ESTRICH
– Schnittstelle Estrich/Bodenbelag – Ärger vermeiden!
– Aus Schaden wird man klug

Deutscher Sachverständigentag 2025
– Dämmunterlagen für Parkett- muss ein Parkett knarren?
– Üblichkeit und Bewertung von Überzähnen bei Merhschichtparkett