HERZLICH WILLKOMMEN

Als öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger der Handwerkskammer Ulm bin ich spezialisiert auf das Estrich- und Parkettlegerhandwerk sowie das Bodenlegergewerbe. Ich bin im gesamten Bundesgebiet sowie im deutschsprachigen europäischen Ausland tätig.

Mein Fachgebiet umfasst die Schadenanalyse und die Qualitätskontrolle unterschiedlichster Fußböden und Fußbodenkonstruktionen.

Ich teile mein umfangreiches Fachwissen durch regelmäßige Vorträge und Publikationen und gebe mein Wissen über meine Dienstleistungen und Expertise in der Bodenbelagstechnik gerne weiter.

EXPERTEN
WISSEN

Estricharten, Verlegearten, Fugen, Dämmstoffe, Anforderungen, Trittschallschutz, Feuchteschutz, Bodenbeläge auf Estrichen, Gutachten, Normen, Merkblätter, Literatur. Dieses Fachbuch bietet einen guten Überblick über die technischen Grundlagen der Estrichplanung und der Aufarbeitung von Bodenbelägen für Architekten, Bauunternehmer, Bauleiter, Fachbetriebe im Fußbodenbau und Sachverständige.

MEINE
LEISTUNGEN

Geschäftsmann mit ernstem Blick, sitzt an einem Holztisch mit Laptop, hält eine Brille in der Hand.

Geprüft werden können:
Estrich- und Untergrundsysteme:
Zementestriche, Calciumsulfatestriche & Gussasphaltestriche
Trockenestriche
Systemböden
Designestriche & Spachtelmassen

Bodenbeläge & Oberflächen:
Parkett & Holzböden (Massivparkett, Mehrschichtparkett, Furnierböden)
Laminat & Designböden (LVT), Modulare Bodenbeläge (MMF)
Elastische Bodenbeläge (PVC, Linoleum, Kautschuk, Polyolefin)
Textile Bodenbeläge
Sportböden

Prüfmethoden & Technische Ausstattung: Vor-Ort-Prüfungen

  • Feuchtegehalt & klimatische Einflüsse
  • Haftzugfestigkeit & Scherfestigkeit von Oberflächen & Estrichen
  • Spezialgeräte für Gleitreibungsmessungen zur Ermittlung der Rutschhemmung und Trittsicherheit von Bodenbelägen
  • Ebenheits- & Winkeltoleranzen mittels Lasermesstechnik
  • Höhenmessungen mit elektronischer Schlauchwaage
  • Systemaufbauprüfungen

Labortechnische Untersuchungen & Schadenssimulationen

  • Klimakammern & Wärmeschränke zur Simulation von Langzeiteinflüssen
  • Versuchseinrichtungen für Schadenssimulationen und Materialtests
  • Schichtstärken
  • Erprobung und Analyse von Estrichen, Parkett & Bodenbelägen unter praxisnahen Bedingungen
  • Direkter Zugriff auf führende Prüfinstitute für weiterführende normgerechte Prüfungen

VORTRÄGE
DEMNÄCHST

Blaues Logo mit stilisiertem Schriftzug 'UZIN' auf einem quadratischen Hintergrund.
26
März

UZIN – BLICKPUNKT ESTRICH
– Schnittstelle Estrich/Bodenbelag – Ärger vermeiden!
– Aus Schaden wird man klug

Großer Konferenzraum mit Teilnehmern an langen Tischen, beleuchtet von einer Discokugel an der Decke.
11-12
April

Deutscher Sachverständigentag 2025
– Dämmunterlagen für Parkett- muss ein Parkett knarren?
– Üblichkeit und Bewertung von Überzähnen bei Merhschichtparkett

THEMEN

VORTRÄGE

„Dem Untergrund auf der Spur“ 12. Forum Handwerk

„Vom Estrich bis zur Terrassendiele“ Austrofloor in Wien

„Parkettleger trafen sich zu den Würzburger Holztagen“

„Seminar rund um Fußbodenkonstruktionen“ Technische Akademie Esslingen